Der KOCKS RSB® 370++/6 wird als Fertigblock nach 19 H/V-Gerüsten in das bestehende Walzwerk integriert. Dadurch kann NAS künftig runde und sechseckige Abmessungen sowohl als Stab- als auch als Bundstahl in einem Block fertigen. Zudem übernimmt der RSB® das Walzen der Vorquerschnitte für die bestehende Drahtstraße. Das spätere Produktspektrum umfasst Rundabmessungen Ø 12,7 bis 103,6 mm, Sonderbaustahl mit drei Rippen von 12,7 bis 44,5 mm sowie Sechskantabmessungen von 12,7 bis 76,2 mm.
Zum Lieferumfang zählen neben dem RSB® auch die Blue Box® Wasserkühlstrecken mit Microstructure Simulator für thermomechanische Walzprozesse. Zudem ermöglicht das Messsystem 4D EAGLE S in Kombination mit dem Size Control System und der Fernverstellung für Gerüste und Führungen eine automatische Qualitätskontrolle. In der Walzenwerkstatt unterstützt BAMICON Octopus Software und Hardware sämtliche Set-up-Prozesse. Außerdem liefert KOCKS als Teil des Auftrags Scheren, Elektrik und Automatisierungslösungen.
Der RSB® 370++/6 überzeugte NAS durch seine vielseitigen Produktionsmöglichkeiten – von Baustahl über Rund- bis hin zu Sechskantabmessungen – sowie durch seine intuitive Bedienung. Das Zusammenspiel der KOCKS Lösungen garantiert dabei engste Toleranzen, exzellente Oberflächenqualität und optimale thermomechanische Walzprozesse. Schnelle Gerüstwechsel und das One-Pass-Family-Rolling-Konzept sorgen für maximale Produktivität und Flexibilität. Die Inbetriebnahme ist für das dritte Quartal 2026 geplant.